Die SPD-Fraktion im Forchheimer Kreistag hat einen Antrag zur Verbesserung der Situation der Flüchtlinge und Asylsuchenden im Landkreis Forchheim gestellt.
Die SPD-Fraktion im Forchheimer Kreistag hat einen Antrag zur Verbesserung der Situation der Flüchtlinge und Asylsuchenden im Landkreis Forchheim gestellt.
Dr. Hermann Ulm
Streckerplatz 1
91301 Forchheim
17. Januar 2016
Verbesserung der Situation der Flüchtlinge und Asylsuchenden im Landkreis Forchheim
Sehr geehrter Herr Landrat,
vor der Haushaltsverabschiedung möchte Ihnen unsere Fraktion nachfolgend mehrere Punkte im Zusammenhang mit der Unterstützung der Flüchtlinge und Asylbewerber in unserem Landkreis zur Beratung und Beschlussfassung nennen:
Asylsozialarbeit
Nachdem sich die Zahl der im Landkreis lebenden Flüchtlinge und Asylbewerbern innerhalb von eineinhalb Jahren fast vervierfacht hat, ist es dringend notwendig, die Stellen für die Asylsozialarbeit entsprechend aufzustocken. Mit den bis jetzt zur Verfügung stehenden Stellen, ist keine ausreichende aufsuchende Betreuung möglich.
Wir beantragen daher, zusätzliche Mittel zur Verfügung zu stellen, dass durch entsprechende Stellenschaffung mindestens zwei- bis dreimalige Anwesenheit/Woche entsprechender Mitarbeiter in jeder Unterkunft sichergestellt wird.
Integrationsklassen/Sprachkurse
Die Anzahl der Integrationsklassen am BSZ soll erweitert werden, der Bedarf ist größer als die zur Verfügung gestellten Plätze (bis zu 60 Plätze). Wir bitten auch darum, Maßnahmen zu ergreifen, die eine Kontrolle der Qualität der angebotenen Sprachkurse ermöglichen.
WLAN in den Unterkünften
Ist es möglich bei der Vertragsgestaltung mit den Vermietern privater Unterkünfte festzuschreiben, dass kostenloses WLAN für die Bewohner zur Verfügung gestellt wird?
Begründung: Mit vergleichsweise bescheidenem finanziellenAufwand wird ein Kontakt zu den Familien ermöglicht. Auf eigene Initiative könnten auch Sprachkurse im Internet verfolgt werden. Ebenfalls sollte geprüft werden, ob nicht ein öffentlicher Raum für kostenlose/freie WLAN-Nutzung genutzt werden kann.
Ehrenamtskoordinator/in
Wir bitten Sie um kurzen Sachstandsbericht über die Besetzung der genehmigten Stelle eines Ehrenamtskoordinators. Diese wichtige Arbeit sollte unverzüglich und dauerhaft gewährleistet sein.
Die Broschüre auf der Homepage des Landkreises für die ehrenamtlichen Helferkreise bedarf einer Ergänzung, damit z.B. die Kontaktdaten aller bestehenden Helferkreise im Landkreis verfügbar sind, um sich vernetzen zu können.
Wir bitten Sie um Behandlung unserer Vorschläge im Kreisausschuss bzw. um Berichterstattung zum Punkt Ehrenamtskoordinator.
Mit freundlichen Grüßen
SPD Kreistagsfraktion
Wolfgang Fees
Fraktionsvorsitzender
Homepage SPD Kreisverband Forchheim
23.03.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr AG 60 plus im SPD-Kreisverband Forchheim: Treffen
liebe Genossinnen und Genossen,
bei unserem letzten Treffen wurde der Wunsc …
23.03.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr MdB Andreas Schwarz: Offene Bürgersprechstunde "Brotzeit, Bier und Politik"
Unter dem Motto „Brotzeit, Bier & Politik“ tourt der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz durch die Biergärt …
31.03.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Unterbezirksparteitag mit Neuwahlen
Es ergeht rechtzeitig Einladung an die Delegierten der Ortsvereine sowie den Unterbezirksvorstand.
Conny …
22.04.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr SPD Forchheim: Wahlkampfauftakt zur Landtags- und Bezirkstagswahl
Unser offizieller Start in den Wahlkampf. Es stellen sich die Kandidierenden der SPD für den Wahlkreis Forchheim …
08.10.2023, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr LANDTAGS- UND BEZIRKSWAHL in Bayern!
Geht wählen!
Und natürlich am besten SPD. :-)