Um den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad zu fördern, verbessert die Stadt Forchheim im Jahr 2023 die Abstellmöglichkeiten von Fahrrädern am Bahnhof. Für den Erwerb und das Aufstellen von Fahrradabstellanlagen (Dächer, Abstellanlagen, Beleuchtung) stehen 555.000 Euro im Haushalt. Für den Umbau eines Gebäudes zu einem Fahrradparkhaus mit 69 Stellplätze (inkl. E-Bike-Stellplätzen) 202.000 Euro.
Die Stadt wird heuer 63 Mio. Euro für Investitionen ausgeben. Fast 10 % davon (6.2 Mio. Euro) wird in den Ausbau von neuen Kindergärten- und Kinderkrippenplätzen fließen!
Für den Neubau der KiTa + Hort in der Merowingerstraße sind 2.4 Mio. Euro vorgesehen. Die Planungen von Neubauten in Reuth und Burk sind mit je 1.6 Mio. im Haushalt berücksichtigt. Eine gute Nachricht für Familien mit kleinen Kindern.
Auch außerhalb von Kinderhäusern konnten wir für Familien einiges erreichen. In die Modernisierung von Spielplätzen fließen 335.000 Euro. Dadurch werden u.a. der Platz in der Friedensstraße aufgewertet und im Kellerwald entsteht ein großer neuer Spielplatz.
In Bildung und in unsere junge Generation zu investieren ist für die SPD ein Hauptanliegen. Deshalb werden im Jahr 2023 8.8 Mio. Euro in unsere städtischen Schulen investiert, darunter:
2 Mio. Euro für die Erweiterung der Reuther Schule, 1.0 Mio. Euro für die Sanierung der Turnhalle in Burk, 200.000 Euro in die Schule Burk, 5.6 Mio. Euro in die Sanierung Adalbert-Stifter-Schule, ..
Zur heute beschlossenen Änderung des Wahlrechts durch den Deutschen Bundestag nachfolgend ein Statement des SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz:
„Wegen der Überhang- und Ausgleichsmandate ist der Deutsche Bundestag jahrelang immer größer geworden. Diese Regelung schaffen wir nun ab. Sie verursachte erhebliche Mehrkosten für den Steuerzahler und stieß zur Recht bei den Wählerinnen und Wählern auf Kritik. Der Bundestag wird künftig nicht mehr als 630 Abgeordnete haben.
Die Ampel schafft mit der Reform des Wahlrechts endlich eine deutliche Verkleinerung des Deutschen Bundestages, wogegen sich die Union in der Großen Koalition jahrelang gewehrt hatte. Diese Reform ist überfällig und betrifft alle Fraktionen gleichermaßen.
Die CSU kritisiert bei der Änderung zur Grundmandatsklausel eine Regelung, die in Bayern seit vielen Jahren genauso existiert. Bisherige Bevorteilungen einzelner Parteien werden abgeschafft. Das ist nur gerecht und deshalb habe ich für die Reform gestimmt.“
01.06.2023, 20:30 Uhr - 22:00 Uhr SPD Bamberg: Wahlkampfbesprechung
Es erging Einladung an die Wahlkampfteams.
05.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr AG 60 plus im SPD-Unterbezirk: Treffen mit Referat von Anton Zahneisen
Es ergeht rechtzeitig Einladung an alle Aktiven 60 plus im SPD-Unterbezirk Bamberg-Forchheim.
Anmeldungen b …
14.06.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr AG 60 plus im SPD-Kreisverband Forchheim: Treffen zum Thema "Migration und Integration"
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden Euch wieder herzlich zu unserem nä …
27.06.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr SPD-Unterbezirk Bamberg-Forchheim: UB-Parteitag zur Europawahl
Es ergeht rechtzeitig postalische Einladung an die Delegierten der SPD-Ortsvereine.
Conny Daig-Kastura
…
11.07.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr AG 60 plus im SPD-Unterbezirk: Treffen mit MdB Andy Schwarz und Bambergs OB Andi Starke
Wir freuen uns, dass uns heute MdB Andy Schwarz aus Berlin, und Bambergs Oberbürgermeister Andi Starke aus der Ba …